Kleinemeier Events und E-Service
Diese AGB gelten für sämtliche Leistungen von „Kleinemeier Events und E-Service“, insbesondere in den Bereichen:
– Veranstaltungstechnik, DJ-Dienstleistungen, Eventbetreuung
– Elektroinstallationen gemäß gesetzlicher Vorgaben (z. B. nach DIN VDE).
Mit Auftragserteilung oder Annahme eines Angebots gelten diese Bedingungen als vereinbart.
Ein Vertrag kommt zustande durch:
– Schriftliche Angebotsannahme (auch per E-Mail),
– oder eine mündliche oder stillschweigende Beauftragung.
Die AGB sind Vertragsbestandteil. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers gelten nur, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.
(1) Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuellen Angebot.
(2) Der Auftragnehmer behält sich vor, zur Durchführung des Auftrags qualifizierte Subunternehmer einzusetzen.
(3) Sofern Materialien oder technische Geräte zur Ausführung notwendig sind, verbleiben diese nach erbrachter Leistung, soweit nicht anders vereinbart, im Eigentum des Auftragnehmers. Nicht verwendetes oder bereitgestelltes Material liegt beim Kunden.
(1) Es gelten die im Angebot oder in der Rechnung genannten Preise (brutto).
(2) Zahlungen sind sofort nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig.
(3) Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, ist der Auftragnehmer berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe (§ 288 BGB) sowie eine Mahnpauschale von 10,00 € zu berechnen.
(4) Für Verbraucher gilt ein Zinssatz von 5 %, für Unternehmer 9 % über dem Basiszinssatz.
(1) Der Kunde kann jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich (z. B. per E-Mail) erfolgen.
(2) Im Falle einer Stornierung behalte ich mir vor, folgende pauschale Ausfallentschädigungen zu berechnen:
– bis 90 Tage vor dem vereinbarten Termin: 20 % der Auftragssumme
– bis 30 Tage vorher: 30 %
– bis 7 Tage vorher: 50 %
– bei Absage kürzer als 7 Tage oder bei Nichterscheinen: 100 %
(3) Dem Kunden bleibt der Nachweis gestattet, dass kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.
Ich behalte mir vor, bei höherer Gewalt (z. B. Krankheit, Unfall, Stromausfall, Unwetter) vom Vertrag zurückzutreten. Bereits geleistete Zahlungen werden erstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen, sofern nicht grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt.
(1) Für Schäden hafte ich nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Für einfache Fahrlässigkeit wird nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten gehaftet.
(2) Für Schäden an durch den Kunden bereitgestellte Geräte und Materialien, die vom Kunden gestellt werden, wird keine Haftung übernommen.
(3) Die Verantwortung für die Sicherstellung aller behördlichen Genehmigungen und Stromanschlüsse liegt beim Kunden.
(4) Für sämtliche Schäden, Verluste oder Zerstörungen an vom Auftragnehmer zur Verfügung gestelltem Miet-Equipment haftet der Kunde in vollem Umfang. Der Kunde verpflichtet sich, im Schadensfall den Wiederbeschaffungswert oder – sofern möglich – die Reparaturkosten zu tragen. Diese Kosten sind sofort und ohne Abzug mit Zugang der entsprechenden Rechnung fällig. Dem Kunden bleibt der Nachweis gestattet, dass kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleibt geliefertes Material im Eigentum des Auftragnehmers.
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Auftragsabwicklung gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben, außer dies ist zur Durchführung des Auftrags notwendig.
(1) Gerichtsstand ist der Sitz des Auftragnehmers, sofern gesetzlich zulässig.
(2) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
(3) Es gilt deutsches Recht.
(1) Bei Auftragssummen ab 1.000,00 € brutto ist eine Anzahlung in Höhe von 30 % des Gesamtbetrags nach Auftragsbestätigung fällig. Die Anzahlung dient der verbindlichen Terminreservierung und wird auf die Gesamtsumme angerechnet.
(2) Die Anzahlung ist innerhalb von 7 Kalendertagen nach Erhalt der Anzahlungsrechnung ohne Abzug zu leisten. Erfolgt keine fristgerechte Zahlung, behalten wir uns vor, den Auftrag zu stornieren und den Termin anderweitig zu vergeben.
(3) Im Falle einer Stornierung durch den Kunden wird die geleistete Anzahlung auf die in § 5 dieser AGB genannten Ausfallpauschalen angerechnet. Eine Rückzahlung erfolgt nur, wenn die Anzahlung die Ausfallentschädigung übersteigt.
Stand: August 2025
Jörg Kleinemeier – Kleinemeier Events und E-Service